- Notebook Fragen und Antworten:
- 1) An wen kann ich mich wenden, wenn ich technische Probleme mit dem Notebook habe?
- 2) Warum funktioniert die Auswahl für die Verbindung der freigeschalteten SIM-Karte der Telekom nicht über die Netzwerkauswahl in der Taskleiste?
- 3) An wen kann ich mich wenden, wenn eines der installierten Programme nicht läuft oder ich weiterführende Informationen benötige?
- 4) Über welche Ausstattung verfügt das Notebook?
- 5) Wofür darf das Notebook verwendet werden?
- 6) Nach 2 Monaten ist die kostenfreie Nutzung des mobilen Internets der Telekom beendet. Welche Möglichkeit gibt es, die Nutzung zu verlängern?
- 7) Ich möchte die installierte Version von Microsoft Office 2010 über die 60 Tage hinaus nutzen. Was kann ich tun?
- 8) Was kann ich machen, um die installierte Virensoftware über den kostenfreien Zeitraum hinaus nutzen zu können?
- 9) Warum muss ich die Notebook-Registrierung durchführen und was bewirkt sie?
- 10) Wie gelange ich nach der Registrierung und Aktivierung des Notebooks mobil ins Internet?
- 11) Was muss ich tun, um die in der Präsentation vorgestellte Vereinsverwaltungssoftware "DFBnet Verein" nutzen zu können?
- 12) Welche Software bietet das Notebook für die alltäglichen Büroarbeiten an?
1) An wen kann ich mich wenden, wenn ich technische Probleme mit dem Notebook habe?
Bei technischen Problemen im Rahmen der Gewährleistung (1 Jahr Bring In Service) können Sie die Hotline von Fujitsu anrufen:
Fujitsu
0180-3777000
0,09€ pro Minute für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42€ pro Minute aus den deutschen Mobilfunknetzen.
Darüber hinaus liegt dem Notebook ein kostenpflichtiges Angebot der Telekom für einen erweiterten Hardware- und Software Service bei.
Telekom IT-Sofort-Service: 0800 33 01472 (kostenlos)
2) Warum funktioniert die Auswahl für die Verbindung der freigeschalteten SIM-Karte der Telekom nicht über die Netzwerkauswahl in der Taskleiste?
Hierzu muss einmalig das Programm "OneClick Internet" vom Desktop aus gestartet werden. Anschließend haben Sie die Möglichkeit unter der Netzwerkauswahl die Verbindung für die mobile Internetverbindung zu nutzen.
3) An wen kann ich mich wenden, wenn eines der installierten Programme nicht läuft oder ich weiterführende Informationen benötige?
Bei Softwareproblemen richten Sie Ihre Fragen bitte direkt an den jeweiligen Hersteller oder besuchen Sie die entsprechende Internetseite.
Virenschutz Avira AntiVir Premium
01805-577977 - 0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz, höhere Kosten bei mobilen Anrufen
http://www.avira.com/de/support-for-home
Telekom (Fragen zur mobilen Kommunikation und dem Datentarif):
0800 -6677678 (kostenlos)
0800 -66SPORT
Für die Nutzung benötigen Sie folgende Angaben:
Ihre Kartennummer der im Notebook eingebauten Telekom-SIM-Karte und das Kennwort „notebook“. Die Kartennummer finden Sie auf dem beigefügten Umschlag zur Daten-Flatrate der Telekom.
Fujitsu (Hardware)
0180-3777000
0,09€ pro Minute für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42€ pro Minute aus den deutschen Mobilfunknetzen.
4) Über welche Ausstattung verfügt das Notebook?
Das Notebook ist mit folgenden Features ausgestattet:
• Fujitsu Notebook Lifebook A530
• 15,6“ Display 16:9
• Intel Celeron P4500 2x1.86GHz 2MB
• 2 GB DDR3 1066 MHz PC3-8500
• DVD Super multi (reader/writer)
• HDD SATA 160 5.4k
• Deutsche Tastatur mit zusätzlichem Ziffernblock
• Win7 Home Premium 64 Bit
• Wiederherstellungs-DVD Win7 Home Premium 64 MuLi A/B/C
• Integrierte UMTS-Karte mit eingebauter SIM-Karte der Telekom für eine 2-monatige kostenlose Datenflatrate
• WLAN b/g/n, LAN, Bluetooth, Kamera, Mikrofon, 4-1 Kartenleser, HDMI, 3x USB, Netzteil, Expresscard
• Gewährleistung: 1 Jahr Bring-In Service
5) Wofür darf das Notebook verwendet werden?
Ihr neues Notebook dient zur Unterstützung Ihrer Tätigkeit im Bereich der ehrenamtlichen Tätigkeit. Sie können damit alle Tätigkeiten durchführen die in Ihrem Ehrenamt im Rahmen der Aufgaben für Ihren Verein oder Landesverband anfallen.
6) Nach 2 Monaten ist die kostenfreie Nutzung des mobilen Internets der Telekom beendet. Welche Möglichkeit gibt es, die Nutzung zu verlängern?
Es liegt dem Notebook ein sehr attraktives Angebot der Telekom bei. Sie können für monatlich 19,95€ den Vertrag fortführen. Nach Abschluss des Vertrages mit der Telekom erhalten sie eine Softgutschrift in Höhe von 120,-€ (umgerechnet 5,-€ monatlich in 24 Monaten), somit zahlen Sie rechnerisch nur 14,95€ pro Monat.
7) Ich möchte die installierte Version von Microsoft Office 2010 über die 60 Tage hinaus nutzen. Was kann ich tun?
Zur weiteren Nutzung des installierten „Microsoft Office 2010 Home and Business“ über den kostenfreien Testzeitraum von 60 Tagen hinaus muss ein gültiger Key erworben werden. Einen entsprechenden Key können Sie z.B. über den folgenden Link erhalten:
Es genügt der Erwerb einer "Product Key Card" mit der Sie die installierte Version freischalten können.
Leider war Microsoft nicht bereit den Vereinen und Ehrenamtlichen des deutschen Fußballs günstigere Konditionen für Microsoft Office 2010 anzubieten.
Parallel ist daher auf dem Notebook auch das kostenfreie Produkt OpenOffice 3 installiert, das Sie sofort nutzen können.
8) Was kann ich machen, um die installierte Virensoftware über den kostenfreien Zeitraum hinaus nutzen zu können?
Es ist hier eine Verlängerung der Endnutzerlizenz nötig welche für Sie zu besonders günstigen Konditionen auf der folgenden Seite erwerben können:
http://portal.dfbnet.org/de/service/allgemein/virenschutz.html
Vor Ablauf der kostenfreien Endnutzerlizenz werden Sie von Avira Antivir Premium automatisch und rechtzeitig auf die Notwendigkeit einer Lizenzverlängerung hingewiesen.
9) Warum muss ich die Notebook-Registrierung durchführen und was bewirkt sie?
Die Notebook-Registrierung ist zwingend erforderlich, um für Ihren Landesverband und den DFB den notwendigen Nachweis für die Verwendung des Notebooks zu erstellen. Ohne diese Registrierung darf das Notebook nicht genutzt werden.
Ohne die Registrierung kann auch die kostenlose 2-monatige Datenflatrate, die die Telekom Ihnen über die eingebaute UMTS-Karte bietet, nicht aktiviert und genutzt werden.
Zum Abschluss der Registrierung muss das Notebook mit dem Internet über einen Kabelanschluss oder einen WLAN-Anschluss verbunden sein, damit die Registrierungsdaten übertragen werden können. Die Registrierungsdaten werden ausschließlich für den Verwendungsnachweis und die Aktivierung der Datenflatrate genutzt.
Innerhalb von 24 Stunden nach der Registrierung und Übermittlung der Registrierungsdaten über das Internet wird die eingebaute SIM-Karte für die UMTS-Kommunikation freigeschaltet.
10) Wie gelange ich nach der Registrierung und Aktivierung des Notebooks mobil ins Internet?
Sie können hierfür die aus Punkt 6 erwähnte SIM-Karte nutzen. Hierfür öffnen Sie die installierte Software für Internet-Connect.
Alternativ können Sie eine vorhandene WLAN-Verbindung nutzen oder sich über öffentliche AccessPoints mit dem Internet verbinden.
11) Was muss ich tun, um die in der Präsentation vorgestellte Vereinsverwaltungssoftware "DFBnet Verein" nutzen zu können?
Auf dem im Notebook vorinstallierten Browser "Internet Explorer" ist im Ordner "DFBnet" ein Link mit Namen "DFBnet Verein - Anmeldung direkt hier" hinterlegt. Mit Klick auf diesen Link gelangen Sie zur Registrierung für DFBnet Verein.
12) Welche Software bietet das Notebook für die alltäglichen Büroarbeiten an?
Dieses Notebook enthält eine vorinstallierte Testversion von Microsoft Office 2010 Home and Business. Dieses Office-Paket ist 60 Tage kostenfrei nutzbar, wenn Sie diese über den Testzeitraum hinaus nutzen möchten, schauen Sie bitte unter Punkt 7.
Wenn Sie sich entschließen die Microsoft Office-Version nicht zu nutzen, haben Sie die Möglichkeit, mit dem installierten OpenOffice zu arbeiten, welches einen ähnlichen Funktionsumfang aufweist. Hierbei handelt es sich um eine Open-Souce-Software die nicht durch einen einzigen Hersteller entwickelt wird, sondern durch eine sogenannte „Community“ welche sich aus vielen einzelnen Personen zusammensetzt. Diese Software ist kostenfrei und unbegrenzt nutzbar. Auch die Microsoft Formate bis MS Office 2003 werden unterstützt.