

DFBnet App –
auch unterwegs immer
am Ball
Die DFBnet App vereint ausgewählte SpielPLUS-
Anwendungen für die Verwendung auf
mobilen
Endgeräten
. Neben der
Online-Ergebnisein
gabe
können Mannschaftsverantwortliche das
Ergebnis bequem über das Smartphone mel-
den. So hat jeder Vereinsmitarbeiter mit gültiger DFBnet-
Kennung Zugriff auf die am Spieltag wichtigsten Funktionen.
Die
integrierte Spielstättensuche
weist den Weg zum gegne-
rischen Sportplatz. Bis kurz vor Anpfiff kann mit der App die
Mannschaftsaufstellung
direkt vom Spielfeldrand aus geändert
und freigegeben werden. Mit dem integrierten
Online-Adress-
verzeichnis
können berechtigte Nutzer mobil auf die Kontakt-
daten von Funktionären zugreifen.
Auch findet sich darin der
DFBnet Liveticker, mit dem der auf
FUSSBALL.DEausgespielte, offizielle Vereinsticker gesteuert
wird. Nach Spielende kann der Endstand direkt online gemeldet
werden. Schiedsrichtern bietet die App zudem die Möglichkeit,
den offiziellen Spielbericht mobil zu erfassen.
18
19
Funktionsübersicht
Alles auf einen Blick:
Mannschaftsverantwortliche wie
auch Schiedsrichter kommen mit der
DFBnet App voll auf ihre Kosten.
Direkt auf dem Platz kann die
Startaufstellung angepasst werden.
Übersichtlich und intuitiv steuerbar
lässt sich der Mannschaftskader
betrachten und bearbeiten.
Der Schiedsrichter kann anhand der
Spielerdetails sämtliche Angaben prüfen
und eine optische Personenkontrolle
durchführen.
Mit der DFBnet App sind wichtige Spielinformationen und
Funktionalitäten aufs Wesentliche vereint. So hat jeder
Vereinsfunktionär die wichtigsten Daten am Spieltag parat.
Der offizielle Vereinsticker
lässt sich ebenfalls über die
DFBnet App steuern.