

DFBnet Verein
DFBnet Verein wurde für die speziellen Anforderungen der
Verwaltungsarbeit im Verein
entwickelt, die sich in erster Linie
um die Administration von Mitgliedern, Abteilungen, Gremien
und Beiträgen dreht. Die mehrspartenfähige Lösung unterstützt
alle wichtigen Verwaltungsprozesse. Besonders profitieren die
Nutzer von der Dezentralität der
Online-Anwendung
,
da beliebig viele Funktionäre von unterschiedlichen
Orten aus Zugriff haben. Die Gefahr des Datenver-
lusts beim Wechsel von Verantwortlichkeiten besteht
somit nicht mehr.
Das Zusatzmodul
DFBnet Finanz
unterstützt die
Klubs in allen Belangen der
Finanzbuchhaltung
. Es
ist speziell für die Erfordernisse gemeinnütziger
Vereine konzipiert, die häufig über keine ausgebil-
deten Buchhalter verfügen. Integrierte Plausibili-
tätsprüfungen gewährleisten eine sichere Belegerfassung. Die
automatische Umsatzsteuervoranmeldung
und Auswertungen
zur steuerlichen Einnahmen-Überschuss-Rechnung vereinfachen
die Pflichten gegenüber dem Finanzamt.
22
Das leistet
DFBnet Verein
»
»
Administration von Abteilungen, Mitgliedern und
Beiträgen
»
»
Vereinsinterne Kommunikation und Aufgaben-
zuweisung
»
»
Erstellung von Serienbriefen, Auswertungen und
Statistiken
»
»
Beitragsbuchungen inklusive Lastschriftverfahren
im SEPA-Standard
»
»
Rechnungsassistent
»
»
Ehrungsverwaltung
»
»
Ausstellung von Spendenbescheinigungen
»
»
Auf die Anforderungen von Vereinen zuge
schnittenes Finanzbuchhaltungstool
»
»
Hohe Betriebs- und Datensicherheit
»
»
Automatische Updates
»
»
Abgleich aktive Spielerpässe mit Mitglieds
datenbank des Vereins möglich
»
»
Komfortable Übermittlung von Mitglieder-
statistiken an den DFBnet Meldebogen
»
»
An das DFBnet Postfachsystem angeschlossen
23
Vorstandsarbeit bedeutete früher lange Abende
in der Geschäftsstelle. Das ist Vergangenheit.
Mein Verein nutzt seit 2007 die Vereinsverwaltung
DFBnet Verein. Die Software ist einfach grandios.
Mike Lichteveld, ehrenamtlicher Geschäftsführer SV 1913 Walbeck